1998.08.29 Saturday
Light (12) wins the national junior high school tennis tournament.
1998.09.01 Tuesday
Near (7) and Matt (8) are enrolled at Wammy’s.
1998.11.12 Thursday
Near and Matt’s Special Assignment
Near (7) and Matt (8) meet L (19) for the Special Assignment.
1999.08.28 Saturday
Light (13) wins the national junior high school tennis tournament. Declares to retire from tennis on the spot.
1999.09.01 Wednesday
“You’re Late.” “No, I’m Matt.”
Mello (9) is enrolled at Wammy’s and becomes Matt’s (9) new roommate.
1999.11.18 Thursday
Mello (9) meets L (20) for the Special Assignment.
Mello (9) starts paying Matt (9) for his time. It’s a weird way to start a friendship.
Mello hat manchmal gute kroatische Räucherwurst dabei und 5 kg eingelegte Gurken (da ist auch so eingelegter Gemüsesalat, also so Kohl, Paprika etc, wie so ein Farmers salad/Krautsalat drin) “Ach deshalb ist die Tasche so schwer - ich ess das doch überhaupt nicht wtf… Muttern alla…” Und Matt meint “Alla digga bro sind das Gurken?? Ja geil alla, isst du die noch?” “The fuck, nein, willste?” “Ja man” Und Matt frisst das ganze Glas an Ort und Stelle leer (es ist btw ne halbe Stunde vorm Abendessen). Die Wurst hängen se in den Kleiderschrank, die muss noch ein bisschen nachreifen. Die riechen einfach wochenlang nach Wurst, alle beide. Und der Kleiderschrank hat aufm Boden so einen Fettfleck, den kriegen se auch nie wieder raus.
Mello checkt schnell, was Matts Interessen sind und fängt in seinem ersten Winter in Wammys an, Pokémonkarten und Gameboys etc von anderen Kindern zu klauen. Der steht oft draußen am Zaun und passt fremde vorbeigehende Kinder ab und unterhält sich nett mit denen, nur um ihnen Kram abzuluchsen. Der kommt auch schnell dahinter, wie Pokémonkarten funktionieren (obwohls ihn überhaupt nicht interessiert) und welche Karten selten sind etc. Der kann den Kids die beschissenste Karte andrehen, um dafür ein schillerndes Glurak zu kriegen. Es gibt natürlich regelmäßig Gezeter deswegen.
“Schau mal, ich hab dir hier was mitgebracht.” ”Sind das Pokémonkarten??” ”Glaub schon, die sehen selten aus.” ”ZEIG HER, ZEIG HER” ”Ah-ah! Mach XY für mich, dann kannst du mal nen Blick drauf werfen.” ”…dein Ernst? Nein?” ”Hm, schade. Wie heißt das hier? “Glurak”? Das schillert sogar. Wäre schade, wenn die Karte kaputtgeht oder so…” ”OKAY, ICH MACH JA ABER LASS DIE KARTE HEIL”
Mello hat früher Jakov seinen Gameboy weggenommen - nicht, weil er den Gameboy haben will, sondern einfach nur um ihn zu nerven. Mello ists einfach nicht gewöhnt, dass man ihn mitmachen lässt etc. und wenn Mello und Matt neu im Zimmer sind, ist Mellos erster Impuls als er Matts Gameboy sieht, ist ihm entweder das Ding wegzunehmen für Manipulation.
Matt hat 2 Gameboys, die Lila-Kiwi-farben sind, weil er die umgebaut hat aus zwei einfarbigen. Mello klaut einen davon und denkt, er hat jetzt DEN Gameboy von Matt geklaut und veraucht ihn damit zu erpressen. Und Matt meint aber nur “Ach, ich hab mich schon gewundert, wo der hin ist - ich dachte, ich hätte den mal wieder verlegt.” holt prompt den zweiten raus und meint “Und wie findest du mein Team?? Hast du zufällig ein Linkkabel, dann können wir gegeneinander kämpfen und tauschen!!” und Mello nur “…I know some of these words.”
They bond over Pokemon. “Never played it.” “Do you wanna? You can have one of my Gameboys” “…just like that?” “Uh yeah!” Mello is so confused as hes not used to that much affection.
They sit on the bed, Mello starts the game or something and Matt explains shit to him. Or he shows him the Missingno glitch. Cute.
A couple of boys start having regular secret late night meetups sharing food.
2000.04.07 Friday
Light (14) enrolls in a private national high school.
2000.05.19 Friday
Wammy‘s Schulausflug in a Living Museum. Mello is happy to miss mums birthday.
Mello (10) helps Matt (10) to some courage.
Mello behandelt so ziemlich alle immer von oben herab und kommt als super arrogantes Arschloch rüber, das alles besser weiß. Das Problem ist: er weiß sehr viel besser als andere. Matt kann Mello aber ziemlich verlässlich durchschauen und lässt das ab und zu mal durchblicken. Mello spielt sich immer als der Überlegenere auf wird aber von Matt gehumbled, wenn Matt ihm irgendwas über seinee super geheimen Masterpläne erzählt, die Mello aufs übelste geschützt hat. Mello versteht irgendwann, dass Matt mindestens auf dem gleichen Intellekt-Level wie Near und er ist, wenn nicht sogar krasser. Sie haben the talk darüber.
“So schlau wie du bist kannst doch alles haben, was du wilst, warum machst du das nicht? Du könntest doch alle manipulieren, damit sie tun, was du willst.” Matt hält daraufhin nur einen Gamboy hoch und zeigt auf den riesigen Stapel Pokémonkarten auf seinem Schreibtisch mit einem vielsagenden Blick. Mello realisiert: Oh Scheiße, da hat er mich.
Mellos Mutter würde am liebsten jedes Wochenende dort aufschlagen. Wenn Ivanka zu Besuch kommt und Mello abholen will, hört man schon von Weitem “Bebane~~~~!”. Mello schämt sich zu Tode. Matt zieht ihn die Tage danach auf. “Na, haste schon Hausaufgaben gemacht, Bebane :)))))) ?” Muttern will ihm z.B. die Haare schneiden, erzählt Matt peinliche Geschichten von früher “Junge deine Haare, ach Gott… Du siehst ja bald aus wie ein Mädschen” “Sine moj, du bist so dünn, du musst mehr essen!” Mutter bringt zu jedem Treffen irgendein fettes Süßzeug mit, irgendwie Sahnetorte was weiß ich “Wenn es ist nicht genug, im Auto ist noch mehr!” Matt rückt näher “Oh echt? :))))” Matt bekommt mit, dass die Besuche von Mellos Mutter immer sehr anstrengend zu sein scheinen und Matt gibt Mello einmal Tipps, wie er das mit seinem Vater immer löst.
Matt bekommt fast nie Besuch von seinem Vater. Besuchstage mit Chris laufen immer gleich ab: Er baggert Leute an und prahlt ohne Ende. Macht unpassende Kommentare. »Mein Sohn, du könntest aber auch mal weniger essen sonst siehst du bald aus wie dein Onkel.” Ja danke, Vaddern. Chris erzählt ausschließlich über sich und Matt stellt ihm so geschickte Fragen, dass er GAR NICHTS über sich selbst erzählen muss. Dass er zum Beispiel keine so guten Noten schreibt, weil er viel zu faul ist und so. »Okay, ich muss dann wieder Sohnemann! Gutes Gespräch!”